Der Schießtrainer

Bereits 25 Jahre in Heisterberg "im Amt", davor die Studienjahre bei Holland & Holland in London, später in Amerika, habe ich einiges an Erfahrungen rund um den Flinten- und Kugelschuß gemacht. Meine Erfahrung am Gelenkgewehr könnte beim Ermitteln Ihrer Schaftmaße Ihren ersten Schritt in eine neue, erfolgreichere Richtung begleiten.

Das von mir benutzte Gelenkgewehr ist eine handwerklich erstklassig ausgeführte Lütticher Meisterarbeit, - hier als Cal. 12/70/Ej. Querflinte mit Doppelabzug - deren Balance und Gewichtverteilung sich nicht von der eines London Best Gun unterscheidet, eine Rarität. Allerdings reicht es für die Maßschaftermittlung nicht aus, an den Verstellschrauben rumzudrehen, es braucht Kompetenz. Die biete ich Ihnen an.

In der richtigen Hand bietet das Gelenkgewehr dem Schießtrainer eine einzigartige Hilfe um für den jeweiligen Schützen die passenden Schaftmaße einzustellen. Natürlich müssen besondere Anschlaggewohnheiten, unterschiedliche Körpermaße der Schützen, die Balance der zu schäftenden Flinte berücksichtigt werden. Einabzug ? Doppelabzug ? Langer oder kurzer Vorderschaft ? Lange Läufe ? Bockflinte ? Es braucht Gefühl, ja "Auge" um aus der Position des Trainers das endgültige Schaftmaß zu Papier zu bringen; wird hier ja die Grundlage für überzeugendes Treffen gelegt, nach englischer Methode.

Immer wieder ist es interessant die Schützen hinter den unterschiedlichen Gewehren zu beobachten und ihre teilweise wirklich bizarren Ansichten zum Thema Schießen / Treffen kennenzulernen. Dazu die vorhandenen Maßschäfte: "..... wie muß man eigentlich gewachsen sein, um damit auch noch zu treffen ?" Are we born to fit stocks ?!

Wie einfach könnte es mit dem Treffen sein, wenn es in den Köpfen manchmal etwas weniger kompliziert zuginge !

Eigentlich hatte ich vor mehr Schießtrainer als Psychologe zu werden; das eine hat dem anderen hoffentlich nicht geschadet.

Sie werden es beurteilen.